VORWORT. Der Wunsch, meinen Schlern eine Sammlung von Schrift- stcken zu bieten, Welche direkt von der Hand der Suaheli aufgeschrieben waren, und zugleich sie mit der Art bekannt zu machen, wie die Suaheli von Alters her die arabische Schrift fr ihre Sprache gebrauchen, hat die Herausgabe vorliegenden Buches veranlasst. Das Material, welches ich im folgenden verffentliche, ist durchaus ohne Zuthun eines Fremden von Suaheli aufgezeichnet. Ich verdanke die Schriftstcke theils der Gte einiger Reisenden, welche mir die Briefe u. s. w., die ihnen in die Hnde kamen, bergaben; ich nenne hier mit verbindlichstem Dank die Herren: Cl. Denhardt, Dr. H. Meyer, Baron v. Nettelbladt, Jos. Friedrich, v. Wittich, v. Hhnel, Dr. O. Baumann. Vieles (meist aus der Feder des Jumaa bin Nasr herstammend) habe ich durch Vermittelung der evangelischen Mission in Dar- essalam erhalten. Einiges ist mir von den Lektoren am Seminar fr Orientalische Sprachen Herrn Sleman BIN Said und Herrn Amur BIN Nasur aufgeschrieben. Bei der im Anfang recht schwierigen Entzifferung der Schriftstcke haben mich meine Collegen Prof. Dr. Hartmann und Dr. MORITZ, sowie die eben genannten Lektoren gtigst untersttzt. Dieselben Herren haben mir fortgesetzt Rath und Auskunft bei meiner Arbeit gewhrt, wofr ich ihnen auch an dieser Stelle gerne meinen Dank abstatte. Der arabische Text ist so wiedergegeben, wie ihn die Originale boten. Die lateinische Umschrift zeigt, wie der Text auszusprechen ist, sie giebt also nicht die Buchstaben