Berichtigungen und Zustze. Seite io Zeile 9 statt Masketischer lies Maskatischer. 16 9 mfanzie lies mfanyizie. 17 Brief XI Zeile 7: Kumwomba Muungu hat im gewhn- lichen Verkehr vielfach die Bedeutung: etwas neues beginnen, eine Reise unternehmen erhalten, weil man ja vor jeder wichtigeren Unternehmung Gottes Beistand anzurufen pflegt. 29 in der Ueberschrift statt Zanzibar lies Sansibar. 32 Brief XIX Zeile 3 statt barakatahu lies barakatuhu. Und so ist dies Wort berall, wo es vorkommt, zu lesen; ebenso statt merdatahu merdatuhu, statt neematahu neematuhu. 42 Zeile i statt alioweka lies aliowekwa. 45 12 gebunden lies losgebunden. 48 Brief XXVII Zeile 14 statt wane lies wa ne. 63 ,, XXXV 5 nayaliomo lies na yaliomo. 66 XXXVII 9 Alihusibu lies Ulihasibu. 76 Ueberschrift statt Angazidya lies Angasidya. 92 Zeile 2 statt wanalokiwaza lies wanaloliwaza. 92 10 ,, hawambia lies hawambii. J35 )) 3 ist dura eigentlich mit Papagei zu bersetzen; gemeint ist natrlich die besungene Frau. 161 Zeile ii von unten statt V lies V. Zu Zeile 11 auf Seite 165: Auch bei manchen Wstenarabern wird zuweilen hnlich ausgesprochen, vergl. Wetzstein, Sprachliches aus den Zeltlagern der syrischen Wste, pag. 99 (cf. Band XXII Zeitsch. der Deutsch. Morgenl. Gesch.). V' J > _ * Seite 165 Zeile 8 von unten statt ^ und ^Jies ^ und